Was ist ein Topper – eine sinnvolle Investition für einen angenehmeren Schlaf?
Inhalt
Ein Topper ist eine Auflage – eine dünne Matte – für eine Matratze, welche zu mehr Komfort führt, da durch die zusätzliche Polsterung der Liegekomfort deutlich steigt. Somit ist er für alle Personen geeignet, die unter schlechtem Schlaf leiden. Außerdem sorgt der Topper auch für eine Steigerung der Hygiene, da durch die extra Matratze kein Schweiß oder vom Körper ausgestoßene Feuchtigkeit in die Matraze eindringen kann.
Der Topper ist auch unter dem Namen Top-Matratze bekannt, da er über der Matratze platziert wird und eigentlich auch eine angenehme Liegefläche bietet. Diese gibt es auch in verschiedenen Preiskategorien und sind mittlerweile in vielen verschiedenen Geschäften oder Online-Shops erhältlich.
Welcher Topper ist für mich geeignet?
Im Prinzip lässt sich sagen, dass egal welchen Topper man verwendet, es immer zu einer Steigerung des Schlafkomforts kommt. Allerdings kann man diese mehr oder weniger steigern, je nachdem, ob man den richtigen Topper gefunden hat. Denn bei der großen Auswahl der Topper gibt es natürlich auch einige Unterschiede.
Die drei gängigsten Topper sind die aus Kaltschaum, aus Gel oder aus Visco-Schaum. Jeder dieser Topper hat natürlich seine eigenen Eigenschaften. Während der Kaltschaum-Topper zum Beispiel perfekt für Menschen geeignet ist, die nachts sehr stark Schwitzen, ist der Viscoschaumtopper bei Rückenschmerzen sehr hilfreich. Dies ist jedoch nur eine Eigenschaft des jeweiligen Topper. Für Personen, die sich genauer darüber informieren und dennoch nicht entscheiden können, für den ist möglicherweise der Gelschaumtopper geeignet. Dieser besitzt nämlich einige Eigenschaften der bereits genannten Topper.
Die Vorteile eines Toppers
Wie bereits erwähnt sorgt der Topper für eine Steigerung des Schlafes. Vor allem wenn man den richtigen Topper für sich selbst gefunden hat, wirkt der besonders gut. Zudem sorgt er für zusätzliche Hygiene, da er die richtige Matratze vor den Flüssigkeiten des Körpers schützt und der Bezug eines Toppers ist in der Regel auch waschbar, wodurch die Anzahl an gesammelten Bakterien und Keimen deutlich reduziert wird. Auch simple Effekte bringt der Topper mit sich. Durch die Erhöhung wird oft das Ein- und Aussteigen des Bettes bequemer. Außerdem kann er in einem Doppelbett dafür sorgen, dass die Flächen gerecht verteilt sind und somit jede Person seine eigene Seite zur Verfügung hat.
Die Qualitätsmerkmale eines Toppers
Bei den Qualitätsmerkmalen lässt sich sagen, dass diese je nach Preis unterschiedlich sind und natürlich der Faktor extrem wichtig ist, um welchen Topper es handelt. Natürlich sollte man sich die Verarbeitung des Produktes genau ansehen und man kann sich auch bei den den verschiedenen Produkten darüber informieren, wie lange diese halten. Somit steigt oft die Qualität oft mit dem Preis.
Die Unterschiede und Haltbarkeit der Topper
Wie Sie nun bereits wissen, gibt es verschiedene Arten von Topper.
- Der Topper aus Kaltschaum besitzt eine Struktur, welche sehr atmungsaktiv ist. Somit ist er für Personen geeignet, die in der Nacht viel Schwitzen. Außerdem passt sich der schnell an den Körper an, formt sich aber ebenso schnell wieder zurück in die normale Position.
- Der Topper aus Viscoschaum passt sich perfekt an Ihren Körper an. Außerdem passt er sich je nach Temperatur an und er ist wesentlich weicher als der Topper aus Kaltschaum.
- Der Gelschaumtopper ist temperaturunabhängig und ist eine gute Option, wenn sie einerseits nicht hart, andererseits aber nicht zu weich liegen möchten.
Die Haltbarkeit eines Toppers ist oft unterschiedlich. Je nach Verwendung, Pflege und Art des Toppers kann dieser jedoch bis zu 5 Jahre lang halten. Allerdings ist nennenswert, dass dadurch auch die Hygiene der Hauptmatratze steigt und somit diese auch erst später gewechselt werden kann.
Topper kaufen – empfehlenswert?
Ein Topper ist sicherlich für Jeden geeignet, der seinen Schlafkomfort erhöhen möchte oder für Menschen, die Schlafprobleme haben. Allerdings sollte man sich im Besten Fall genau darüber informieren, welcher Topper der Richtige für einen selbst ist, damit man die größten Vorteile daraus ziehen kann.