Menschen, die an einer Schlafapnoe leiden, haben mit lebensgefährlichen Atemaussetzern zu kämpfen. Männer, wie Frauen sind hier betroffen und sind…
WeiterlesenSchlafapnoe
Schlafbezogene Atmungsstörungen wie die obstruktive Schlafapnoe stehen in einem engen Zusammenhang mit Übergewicht. Viele Ärzte empfehlen ihren Patienten deshalb, Gewicht…
WeiterlesenDie Schlafposition hat einen erheblichen Einfluss auf die nächtliche Atmung. Besonders bei Schlafapnoe kann die Körperhaltung über die Schwere der…
WeiterlesenKann das Blasen in eine Muschel tatsächlich Schnarchen lindern? Diese alte indische Tradition, das sogenannte Shankh-Blasen, wird seit Jahrtausenden praktiziert.…
WeiterlesenDie Genio-Therapie ist eine moderne Behandlungsmethode für obstruktive Schlafapnoe, bei der kein CPAP-Gerät nötig ist. Ein kleiner Neurostimulator wird unter…
WeiterlesenEin Schlafapnoe-Selbsttest kann erste Hinweise darauf geben, ob Ihre Symptome auf eine Schlafapnoe hindeuten. Typische Warnzeichen wie Schnarchen, Atemaussetzer, morgendliche…
WeiterlesenSchlafapnoe ist weit mehr als nur störendes Schnarchen – sie kann unbehandelt lebensbedrohliche Folgen haben. Wer unter nächtlichen Atemaussetzern leidet,…
WeiterlesenDie CPAP-Maske ist ein bewährtes Mittel gegen Schlafapnoe – jedoch nicht ohne Nebenwirkungen. Viele Betroffene klagen über Druckstellen, Luftleckagen, Augenreizungen…
WeiterlesenNicht jeder kommt mit der klassischen CPAP-Maske zurecht. Druckstellen, Hautreizungen oder schlicht das Gefühl, mit einer Maske im Gesicht nicht…
WeiterlesenSchlafapnoe betrifft Millionen Menschen – oft unbemerkt. Moderne Schlafapnoe Geräte können lebensverändernd wirken: Sie stabilisieren die Atmung, verhindern nächtliche Aussetzer…
WeiterlesenSchlafapnoe ist weit mehr als nur lautes Schnarchen – sie kann Ihre Gesundheit und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Eine individuell angepasste…
WeiterlesenNächtliche Atemaussetzer wirken beängstigend – besonders für Angehörige, die beobachten, wie das Schnarchen abrupt verstummt und minutenlange Atempausen folgen. Für…
Weiterlesen