Ratgeber
-
Schlafstörungen aufgrund von Geldsorgen sind ein häufiges Phänomen.
Während des Schlafs verarbeitet das Unterbewusstsein die Erfahrungen und Eindrücke des Tages, und es kann vorkommen, dass finanzielle Belastungen das…
Weiterlesen » -
Polyphasischer Schlaf – Erfahrungen mit Schlaf nach Plan
Polyphasischer Schlaf: Was ist das? Ein Großteil der Menschen verschlafen ein Drittel ihres Daseins. So hat die Natur es so…
Weiterlesen » -
Nachts mit Katzen im Bett schlafen – eine gute oder schlechte Idee?
Schlafen Sie mit Ihrem Kätzchenim Bett? Sie fragen sich, ob Sie diese Praxis fortsetzen sollten? Ist es gesund? Ekelhaft? Was…
Weiterlesen » -
Hitzewallungen nachts – Ursachen und Behandlung
Kennen Sie das Problem der Hitzewallungen nachts? In der Regel ist es nicht schwer herauszufinden, warum der eine oder andere…
Weiterlesen » -
Schlafrhythmus bei Baby und Kleinkind
Wie verläuft der Schlafrhythmus bei Baby und Kleinkind? Im ersten Lebensjahr verändern Babys ihren Schlafrhythmus gleich mehrere Male. Am einfachsten…
Weiterlesen » -
Schlaftagebuch – Schlafprotokoll als Vorlage für Schlafgewohnheiten
Was ist ein Schlaftagebuch? Jeder von uns hat irgendwann einmal während seines Daseins auf Erden mit Schlafstörungen zu kämpfen. Solche…
Weiterlesen » -
Was ist ein Topper – eine sinnvolle Investition für einen angenehmeren Schlaf?
Ein Topper ist eine Auflage – eine dünne Matte – für eine Matratze, welche zu mehr Komfort führt, da durch…
Weiterlesen » -
Folgen von Schlaflosigkeit
Menschen, die mit Schlaflosigkeit kämpfen, können davon ein Lied singen: In der Nacht drehen sie sich von rechts nach links…
Weiterlesen » -
Schlaflähmung – Ursachen und Symptome
Was versteht man unter Schlaflähmung bzw. Schlafparalyse? Hatten Sie schon einmal das Gefühl wach zu sein, aber sich dennoch nicht…
Weiterlesen » -
Wieviel Schlaf braucht man eigentlich?
Ein-, wie Durchschlafstörungen, gehören heute zu den Beschwerden, an denen viele Menschen leiden. Zu wenig Schlaf ist bekanntlich ungesund, aber…
Weiterlesen » -
Zähneknirschen im Schlaf
Geräusch mit Erschreckenspotential – Zähneknirschen im Schlaf. Das knirschen mit den Zähnen wird in der Fachsprache auch als Bruxismus bezeichnet.…
Weiterlesen » -
Tiefschlaf – Phasen und Dauer
Bei einem jeden Menschen ist der Schlaf in verschiedene Phasen bzw. Stadien unterteilt. Vor allem die Tiefschlafphase ist hier von…
Weiterlesen » -
REM Schlaf
Gute fünf Jahrzehnte ist es jetzt her, dass der REM Schlaf entdeckt wurde. Im Jahr 1953 fand das Forscherteam um…
Weiterlesen » -
Schlafstadien
Schlafstadien – Was versteht man eigentlich unter dem Begriff und welche Schlafstadien gibt es? In der Nacht während des Schlafs…
Weiterlesen »