Anti Dekubitus Matratze – Funktion, Vorteile und Nachteile
Anti-Dekubitus-Matratzen sind essenzielle Hilfsmittel zur Vermeidung von Druckgeschwüren bei bettlägerigen Personen. Sie kommen sowohl in der häuslichen Pflege als auch in Kliniken und Pflegeheimen zum Einsatz und können Schmerzen, Wundliegen und Komplikationen effektiv vorbeugen. Je nach Patientenbedürfnis stehen unterschiedliche Systeme zur Auswahl – von Weichlagerung über Wechseldruck bis hin zu Mikro-Stimulation. Diese speziellen Matratzen entlasten gefährdete Körperstellen und fördern zugleich die Durchblutung und Mobilität. Doch nicht jedes System ist für jeden geeignet – ein individueller Vergleich lohnt sich.

Das Wichtigste in Kürze zu Anti-Dekubitus-Matratzen:
- Anti-Dekubitus-Matratzen beugen Druckgeschwüren bei bettlägerigen Patienten zuverlässig vor.
- Es gibt drei Hauptsysteme: Weichlagerung, Wechseldruck und Mikro-Stimulation.
- Die Auswahl hängt vom Gesundheitszustand und der Mobilität des Patienten ab.
- Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich, jedoch meist mit Zuzahlung.
- Hochwertige Matratzen verbessern nicht nur die Hautgesundheit, sondern auch die Lebensqualität.
Was ist eine Anti-Dekubitus-Matratze und wie funktioniert sie?
Eine Anti-Dekubitus-Matratze ist ein medizinisches Hilfsmittel, das Druckgeschwüre bei bettlägerigen Menschen verhindert. Sie entlastet gefährdete Körperstellen durch druckverteilende Materialien oder wechselnde Luftkammern. Moderne Systeme wie Wechseldruck- oder Mikro-Stimulationsmatratzen fördern zudem die Durchblutung und erhalten die Eigenbewegung, wodurch das Risiko von Wundliegen deutlich reduziert wird.
Hier unterscheiden Experten zwischen drei verschiedene Systeme:
- Weichlagerungssysteme
- Wechseldrucksysteme
- Mikro-Stimulationssysteme
Was sind Weichlagerungssysteme bei Anti Dekubitus Matratzen?
Zahlreiche Anti Dekubitus Matratzen bringen ein Wirkprinzip mit, welches die Vergrößerung der Auflagefläche des menschlichen Körpers in die Wege leiten. Wobei es sich bei den Weichlagerungssystemen oftmals um Luftkissensysteme handelt, die mit Hilfe eines Motors betrieben werden. Durchaus gibt es hier aber noch eine einfachere Variante.
In diesem Fall kommen lediglich weiche Schaumstoffmatratzen zum Einsatz, die keine automatische Druckveränderung beinhalten. So eignen sich die Luftkissensysteme besser zur Vorbeugung von Geschwürbildungen, während die klassische Weichlagerung häufig mit einer sogenannten Pulsationstherapie verbunden wird.
Bringen Weichlagerungssysteme bei Anti Dekubitus Matratzen Nachteile mit sich?
Viele Patienten wurden früher einfach sehr weich gelagert, denn je besser die Hilfsmitteloberfläche an den Liegenden angepasst wird, desto größer wird die Auflagefläche und der Auflagedruck nimmt ab. Inzwischen haben diverse Studien aber gezeigt, dass auch diese Lagerungsart nicht nur Vorteile mitbringt, sondern ebenso unerwünschte Nebeneffekte. So kann es hier unter anderem bei den bettlägerigen Patienten zu einer Verlangsamung der Feinmotorik kommen.
Somit gilt es bei der Auswahl einer Anti Dekubitus Matratze mit Weichlagerungssystem darauf zu achten, dass die gebettete Person genügend Halt auf dieser Unterlage findet. Dieses ist von großer Bedeutung damit der Patient beim Bewegen ausreichend unterstützt wird, so dass es zu keiner negativen Beeinflussung des Körperschemas kommt.
Worum handelt es sich bei einer Anti Dekubitus Matratze mit Wechseldrucksystem?
Anti Dekubitus Matratzen mit Wechseldrucksysteme verfügen über Luftkammern. Diese werden über das Stromnetz automatisch betrieben, so dass es hier ohne Zutun Dritter zu einer vorab eingespeicherten Druckveränderung kommt. So finden sich auf dem Markt Anti Dekubitus Matratzen, die über Systeme mit zwei oder drei Luftkammern verfügen. Diese werden dann abwechselnd mit Luft aufgepumpt und führen so mehrmals stündlich zu einer wechselnden Druckentlastung.
Bei den ganz neu entwickelten Modellen merkt der Patient heute kaum noch die Vibrationen, die bei einer Veränderung des Drucks entstehen können. Zudem gibt es im Handel inzwischen auch sogenannte Wechseldruckauflagen. Diese werden lediglich auf die normale Matratze gelegt und funktionieren genauso, wie eine spezielle Matratze dieser Art.
Kommt es in Krankenhäusern, wie Pflegeheimen zu einem Stromausfall, werden diese Systeme in der Regel mit Hilfe von Notstrom-Aggregaten weiter betrieben. Kommt es hingegen in der häuslichen Pflege zu einem Ausfall können diese Unterlagen nicht immer ihren Druck halten.
Wie funktioniert eine Anti Dekubitus Matratze mit Wechseldrucksystem?
Hier kann es sich entweder um ein Matratzenauflagesystem handeln, welches auf eine fünf Zentimeter dicke Schaumstoffauflage gelegt wird oder aber um ein Matratzen-Ersatzsystem, welches keine Schaumstoffunterlage benötigt. In der Regel besitzen solche Systeme 10 bis 21 Zellen. Die obersten drei Zellen im Kopfbereich weisen hier eine dauerbelüftete Funktion auf. Die zu findende PU-Matratzenhaube ist feuchtigkeitsabweisend, atmungsaktiv und waschbar. Damit dieses System nicht verrutschen kann, finden sich hier Schlaufen zum Fixieren.
Über eine An-, wie Aus-Schalter lässt sich diese Anti Dekubitus Matratze in Betrieb nehmen oder ausschalten. Je nach Modellart lässt sich ein intermittierender oder auch ein kontinuierlicher Druck im System aufbauen. Manche Wechseldrucksysteme besitzen zudem eine Anzeige für eventuelle Fehlfunktionen. Wobei einige dieser Anti Dekubitus Matratzen ebenfalls eine Kilogramm Skala aufweisen, so dass hier das Gewicht der zu pflegenden Person eingestellt werden kann.
Welche Begleiterscheinungen kann eine Anti Dekubitus Matratze mit Wechseldrucksystem mitbringen?
Viele Jahre kamen Anti Dekubitus Matratzen mit Wechseldrucksystemen bei einem jeden bettlägerigen Patienten zum Einsatz. Durchaus kann es aber auch hier passieren, dass der Einsatz dieser Systeme zu negativen Begleiterscheinungen führen kann. So kann es bei bestimmten Patientengruppen, zum Beispiel, zu einer Erhöhung des Muskeltonus kommen oder sogar spastische Anfälle ausgelöst werden.
Zumal inzwischen feststeht, dass nicht jeder Patient automatisch auf einer solchen Anti Dekubitus Matratze gut gebettet wird, denn gerade Schlaganfall-Patienten, Demenzerkrankte, sowie Personen, die an Wahrnehmungsstörungen oder an starken Schmerzen leiden, sollten besser nicht mit diesem System versorgt werden.
Was ist eine Anti Dekubitus Matratze mit Mikro-Stimulationssystem?
Bei der Anti Dekubitus Matratze mit Mikro-Stimulationssystem werden die Bewegungen, die der Patient ausführt von dem System aufgenommen, sowie über bewegliche Unterfederungen verstärkt. So erhalten, wie fördern solche Systeme die Wahrnehmung und die Eigenbewegung der bettlägerigen Person mit Hilfe der Rückkopplung, welche charakteristisch gesehen aus der Flügelfedertechnik besteht.
Genau diese Rückkopplung ist es, die dann die Körperwahrnehmung der Patienten erhält und somit die Eigenbewegung ermöglicht. Wobei dies ebenso die Durchblutung der Haut gewährleistet, so dass Druckgeschwüre verhindert werden können bzw. das Risiko an solchen zu leiden minimiert wird.
Auch hier kommt der Patient in den Genuss einer einheitlichen Auflagefläche, so dass es hier ebenfalls zu einer gleichmäßigen Druckverteilung kommt. Vor allem Schmerzpatienten, Demenzkranke, Schlaganfallpatienten, aber ebenso Personen, die an Multi Sklerose, Querschnittslähmung oder anderen Körperbildstörungen erkrankt sind, profitieren hier von der Anti Dekubitus Matratze mit Mikro-Stimulationssystem.
Welche Nachteile bringt das Mikro-Stimulationssystem bei Anti-Dekubitus Matratzen mit?
Da gelähmte, wie komatöse Patienten keine Bewegungen ausführen, eignet sich diese spezielle Matratze kaum für solche Menschen. Bei anderen Erkrankungen hingegen, wo der Patient durchaus noch fähig ist eigenständig Bewegungen ausführen, haben sich diese Anti Dekubitus Matratzen hingegen bewährt. Negative Begleiterscheinungen konnten bis heute nicht beobachtet werden, so dass es ebenso zu keinerlei Kontraindikationen gekommen ist.
orteile von Anti-Dekubitus-Matratzen
Die Verwendung von Anti-Dekubitus-Matratzen bietet viele Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Reduzierung des Risikos von Druckgeschwüren
Die Hauptaufgabe von Anti-Dekubitus-Matratzen besteht darin, das Risiko von Druckgeschwüren zu reduzieren oder zu beseitigen. Durch die Verwendung dieser Matratzen kann der Druck auf die Haut und das Gewebe reduziert werden, was das Risiko von Druckgeschwüren verringert.
Verbesserung der Schlafqualität
Durch die Verwendung von Anti-Dekubitus-Matratzen kann die Schlafqualität verbessert werden. Diese Matratzen bieten eine bessere Unterstützung und Komfort, was dazu beitragen kann, Schlafstörungen zu reduzieren.
Bessere Durchblutung
Anti-Dekubitus-Matratzen können auch dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern. Durch die Reduzierung des Drucks auf die Haut und das Gewebe kann die Durchblutung verbessert werden, was wiederum dazu beitragen kann, das Risiko von Blutgerinnseln und anderen gesundheitlichen Problemen zu reduzieren.
Wer sollte eine Anti-Dekubitus-Matratze verwenden?
Anti-Dekubitus-Matratzen sind ideal für Menschen, die längere Zeit im Bett verbringen müssen, wie ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen. Diese Matratzen sind auch ideal für Menschen, die ein höheres Risiko für die Entwicklung von Druckgeschwüren haben, wie zum Beispiel Menschen, die gelähmt oder bettlägerig sind.
Wie wählt man die richtige Anti-Dekubitus-Matratze aus?
Bei der Auswahl einer Anti-Dekubitus-Matratze gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl einer Matratze berücksichtigt werden sollten:
Typ der Matratze
Es gibt verschiedene Arten von Anti-Dekubitus-Matratzen, wie oben beschrieben. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile jeder Art von Matratze zu berücksichtigen und diejenige auszuwählen, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Größe der Matratze
Es ist wichtig, eine Anti-Dekubitus-Matratze zu wählen, die zur Größe des Bettes passt. Eine zu kleine Matratze kann unangenehm sein, während eine zu große Matratze den Komfort beeinträchtigen kann.
Gewichtskapazität
Es ist wichtig, eine Anti-Dekubitus-Matratze zu wählen, die das Gewicht des Benutzers unterstützen kann. Die meisten Matratzen haben eine Gewichtskapazität von etwa 130 kg, aber es gibt auch Matratzen, die bis zu 200 kg tragen können.
Haltbarkeit
Es ist wichtig, eine Anti-Dekubitus-Matratze zu wählen, die langlebig und strapazierfähig ist. Eine Matratze von guter Qualität kann viele Jahre halten und bietet damit einen besseren Wert für das Geld.
Wer trägt die Kosten für eine Anti Dekubitus Matratze?
Hilfsmittel bzw. Pflegehilfsmittel und somit auch Anti Dekubitus Matratzen müssen nicht zwingend aus eigener Tasche bezahlt werden. Durchaus haben bettlägerige Personen, auch wenn diese in den eigenen vier Wänden gepflegt werden, einen Anspruch auf solche Mittel. Wobei hier allerdings nicht immer die vollen Kosten von den Krankenversicherungen getragen werden. Zudem verlangen Krankenkassen in der Regel einen Verordnungsschein, eine Fotodokumentation bereits bestehender Wunden, ein ärztliches Begleitschreiben und unter Umständen einen Kostenvoranschlag.
Wie bei vielen anderen Pflegehilfsmitteln auch, trifft hier am Ende eine jede Gesetzliche Krankenversicherung eine andere Entscheidung. Zumal dies auch von der Pflegestufe des zu pflegenden Patienten abhängt. So wird ein Teil der Kosten für eine Anti Dekubitus Matratze in der Regel immer von den Krankenkassen übernommen. Wobei ein Selbstbehalt vom Antragssteller ebenso gezahlt werden muss.
Welche Anti Dekubitus Matratzen Hersteller gibt es auf dem Markt?
Durchaus gibt es inzwischen zahlreiche Hersteller, die sich auf die Produktion von Anti Dekubitus Matratzen spezialisiert haben. Weichlagerungs-, Wechseldruck-, wie Mikro-Stimulationssysteme bieten hier die meisten Unternehmen an. Wobei es stets im Vorfeld ratsam ist, eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, da nicht jede Anti Dekubitus Matratze für eine jede Person geeignet ist. Zudem finden sich bei jedem dieser drei Systeme verschiedene Preisklassen, so dass ein Vergleich hilfreich sein kann, da die Krankenkassen in der Regel nicht die kompletten Kosten übernehmen bzw. erstatten.
Die bekanntesten Anti Dekubitus Matratzen Hersteller:
- AKS, SLK, Novacare, Arjo (Wechseldrucksysteme)
- SHP, AKS, SLK (Weichlagerungssysteme)
- Völker (Mikro-Stimulationssysteme)
Pflege und Reinigung einer Anti-Dekubitus-Matratze
Die hygienische Aufbereitung ist essenziell für die Wirksamkeit und Langlebigkeit einer Anti-Dekubitus-Matratze. Je nach Modell bestehen die Bezüge meist aus PU-beschichtetem Material, das feuchtigkeitsabweisend und desinfizierbar ist. Bei waschbaren Matratzenhüllen empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung bei mindestens 60 °C. Zusätzlich sollten mechanische Bauteile wie Pumpen, Luftkammern oder Schlaufen auf Funktion und Abnutzung geprüft werden.
Verunreinigungen oder Flüssigkeitseinträge können die Druckverteilung beeinträchtigen und sogar das Infektionsrisiko erhöhen. Daher ist eine sorgfältige Dokumentation der Reinigungsintervalle – insbesondere in der Pflegeeinrichtung – sinnvoll. Für die häusliche Pflege helfen farbcodierte Hinweise und Checklisten bei der Durchführung. Wichtig ist zudem, keine scharfen Reinigungsmittel zu verwenden, um Materialschäden zu vermeiden. Regelmäßige Inspektionen durch den Hersteller oder eine medizinische Hilfsmittelfirma können die Lebensdauer verlängern.
Was ist der Unterschied zwischen Auflage und Vollmatratze?
Grundsätzlich unterscheiden Fachleute zwischen einer Anti-Dekubitus-Auflage und einer vollwertigen Anti-Dekubitus-Matratze. Eine Auflage wird auf die bestehende Matratze gelegt und eignet sich vor allem für temporäre Einsätze oder weniger schwere Dekubitus-Risikostufen. Sie ist meist günstiger, leichter zu transportieren und flexibel einsetzbar.
Die Vollmatratze hingegen ersetzt das gesamte Liegesystem und bietet eine umfassendere Druckverteilung sowie bessere Langzeitprophylaxe. Sie ist ideal für schwerer betroffene oder vollkommen immobile Patienten. Während die Auflage in der Regel einfacher zu handhaben ist, kann die Vollmatratze zusätzliche Funktionen wie Gewichtsanpassung, Alarmfunktion oder dauerhafte Mikro-Stimulation bieten. Die Entscheidung hängt vom Pflegegrad, vom Mobilitätsstatus und vom individuellen Risikoprofil der betroffenen Person ab.
Wie oft sollte man eine Anti-Dekubitus-Matratze austauschen?
Auch hochwertige Anti-Dekubitus-Matratzen unterliegen dem natürlichen Verschleiß und sollten in regelmäßigen Abständen ersetzt oder gewartet werden. Hersteller empfehlen meist eine Nutzung über einen Zeitraum von 4 bis 6 Jahren, je nach Intensität der Beanspruchung.
Ein Austausch ist erforderlich, wenn der Schaumstoff seine Form verliert, die Luftkammern nicht mehr dicht sind oder die Funktion der Druckverteilung eingeschränkt ist. Auch hygienische Aspekte spielen eine Rolle – insbesondere bei Inkontinenz oder Pflege in Gemeinschaftseinrichtungen. Wartungsintervalle sollten dokumentiert und durch Fachkräfte überprüft werden. Bei Mietsystemen übernimmt häufig der Anbieter die Inspektion. Für die häusliche Pflege sind verständliche Pflegehinweise und Serviceleistungen wichtig, um rechtzeitig reagieren zu können.
Häufig gestellte Fragen
- Sind Anti-Dekubitus-Matratzen teuer?
- Anti-Dekubitus-Matratzen können teurer sein als herkömmliche Matratzen, aber es gibt eine breite Palette von Optionen in verschiedenen Preisklassen.
- Wie lange halten Anti-Dekubitus-Matratzen?
- Die Haltbarkeit einer Anti-Dekubitus-Matratze hängt von der Qualität des Materials und der Pflege ab. Eine Matratze von guter Qualität kann viele Jahre halten.
- Sind Anti-Dekubitus-Matratzen schwer zu reinigen?
- Die Reinigung einer Anti-Dekubitus-Matratze kann etwas aufwendiger sein als die Reinigung einer herkömmlichen Matratze, aber es gibt spezielle Reinigungsmittel und Methoden, um sicherzustellen, dass die Matratze sauber und hygienisch bleibt.
- Können Anti-Dekubitus-Matratzen von allen Menschen verwendet werden?
- Anti-Dekubitus-Matratzen sind ideal für Menschen, die längere Zeit im Bett verbringen müssen oder ein höheres Risiko für die Entwicklung von Druckgeschwüren haben. Es ist jedoch wichtig, individuelle Bedürfnisse und Einschränkungen zu berücksichtigen.
- Wo kann man Anti-Dekubitus-Matratzen kaufen?
- Anti-Dekubitus-Matratzen sind in vielen Sanitätshäusern, Online-Shops und Matratzengeschäften erhältlich. Es ist wichtig, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und eine qualitativ hochwertige Matratze zu wählen, die den individuellen Bedürfnissen entspricht.