Hausmittel Passionsblume als Schlafmittel
Inhalt
Kennen Sie die Wirkung von Passionsblume als Schlafmittel? Schlafprobleme sind meist die ersten Anzeichen dafür, dass Stress, sowie nervöse Unruhe allmählich zu viel für den Betroffenen sind. Natürlich sind Schlafstörungen aber eher als kontraproduktiv zu sehen, denn gerade wenn Stress im Alltag zur Gewohnheit wird, sollten die Leidtragenden während des Nachts im Schlaf die nötige Erholung und Ruhe bekommen, die sie so dringend benötigen.
Stattdessen kommt es aber oftmals zu Einschlaf-, wie Durchschlafstörungen, die wiederum für Leistungsabfall, Konzentrationsschwäche und Müdigkeit am Tage verantwortlich sind. Dies sorgt zusätzlich für Stress, wie Unruhe.
Bei Schlafstörungen, die durch Stress, wie nervöse Unruhe ausgelöst werden, gilt es aber nicht sofort zu synthetischen Medikamenten zu greifen, um endlich wieder besser schlafen zu können. Empfehlenswerter ist es in diesem Fall die Kraft der Natur zu nutzen, denn es gibt einige Hausmittel, die auf pflanzlicher Basis bei Schlafproblemen helfen können. Zu diesen zählt auch die Passionsblume.
- HERVORRAGENDES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS: Passionsblumen Extrakt hochdosiert mit 1100mg im 10:1 Verhältnis (entspricht 11000mg reinem Passionsblumen Pulver) pro Tagesportion (2 Kapseln). 240 vegane Kapseln ausreichend für 4 Monate.
- PREMIUM EXTRAKT: Für unsere Kapseln verwenden wird echtes Passionsblumen-Extrakt 10:1. Zur Gewinnung des Rohstoffes wird ein besonders schonendes & aufwendiges Extraktionsverfahren verwendet zum Schutz aller wertvollen Pflanzenstoffe.
- VEGAN & OHNE UNERWÜNSCHTE ZUSÄTZE: Unsere Kapseln sind zu 100% vegan. Sind frei von Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Gelatine & selbstverständlich auch GMO-frei, laktosefrei, glutenfrei & ohne Konservierungsstoffe.
- Passionsblume (Passiflora caerulea) - Immergrün und Winterhart
- Winterharte Passionsblume
- Blütenfarbe: Reichblühende mehrjärige Kletterpflanze, mit exotischen Blüten - lila und weiß mit einem interessanten Stempel
- HERVORRAGENDES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS: Passionsblumen Extrakt hochdosiert 750mg im 5:1 Verhältnis (entspricht 3750mg) pro Tagesdosis (2 Kapseln). 240 Kapseln reichen 4 Monate lang
- FREI VON UNERWÜNSCHTEN ZUSATZSTOFFEN & 100% VEGAN: frei von Trennmitteln wie Magnesiumstearat, frei von Füllstoffen, Aromen, Farbstoffen und Stabilisatoren, gelatinefrei und selbstverständlich: laktosefrei, glutenfrei, frei von Konservierungsstoffen und frei von gentechnikveränderten Zutaten
- HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND in streng geprüften Anlagen, wie lebensmittelrechtlich notwendig mit HACCP Zertifikat ausgezeichnet
- Liefergröße: 9x9 cm Topf, ca, 15-20 cm hoch
- Rarität die sogar winterhart ist! Exotische Blüten sind der Blickfang auf Terrasse, Balkon und im Garten!
- Bringt viele Blüten und ist pflegeleicht! Macht viel Freude und hat nicht jeder!
- Ulmer, Bettina (Autor)
- Wohlige Müdigkeit am Abend: Für die Nacht nimmt man zwei Lioran-Kapseln eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen ein. Das macht bereit für erholsames Ein- und Durchschlafen.
- Innere Ausgegleichenheit am Tag: Im Stress des Alltags schenkt eine Lioran-Kapsel innere Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Je nach Bedarf kann die Dosis über den Tag verteilt erhöht werden.
- Spürbare Wirkung: In Minuten löst sich die grüne Lioran Kapsel im Magen auf und beginnt die entspannende, ausgleichende und angstlösende Wirkung der Passionsblume im Körper zu entfalten.
- Passionsblume (Passiflora incarnata) Kraut mit Blüten Urtinktur Konzentriert 1:10. 100 % Natürlich, Alkoholfrei, ohne Zuckerzusatz. Auch geeignet für Kinder und Schwangere oder Stillende Frauen. Beim italienischen Gesundheitsministerium gemeldet. Made in Italy.
- EINE NATÜRLICHE HILFE: Passionsblume Nahrungsergänzungsmittel in Tropfen. 40 Tropfen (2 ml) enthalten 200 mg Passionsblume. Glycerisches Mazerat oder reiner Flüssiger Extrakt der Passionsblume (Passiflora incarnata) Kraut mit Blüten in Tropfen.
- NATURALMA - Natürliche Gewohnheiten: Wir respektieren und lieben die Natur, deshalb sind alle unsere Nahrungsergänzungsmittel vegan und frei von jeglichen künstlichen Inhaltsstoffen. Wir glauben an die Bedeutung der Gewährleistung von Qualität und Sicherheit, deshalb wählen wir die Rohstoffe sorgfältig aus, produzieren die Produkte in Italien und registrieren sie beim Gesundheitsministerium.
Wie sieht die Passionsblume aus?
Bei der Passionsblume handelt es sich um einen Kletterstrauch. Bis zu fünf Meter lang kann hier ein dünner Stängel werden. Die Blätter der Passionsblume bestehen insgesamt aus drei Lappen, welche am Rand gesägt sind. In den sogenannten Blattachseln bilden sich die Ranken. An dieser Stelle bilden sich außerdem die lang gestielten Blüten, welche in den Farben Weiß, Rot oder Violett blühen und eine Größe von bis zu acht Zentimeter erreichen können.
Mittig in der Blumenkrone findet sich außerdem ein purpurroter Kranz aus Nebenblättern, in dessen Mitte drei Blütennarben ihren Platz finden. Die Frucht besitzt hingegen eine gelbe Farbe und ähnelt einer Beere. Von Juli bis September blüht die Passionsblume und wächst wild vor allem im Norden-, Süden-, wie Mittelamerika.
Video: Passionsblume gegen Nervosität und Schlafprobleme
Welche Inhaltsstoffe bringt die Passionsblume mit?
Die hier zu findende blaue Passionsblume ist nicht für medizinische Zwecke geeignet, denn diese Zimmerpflanze enthält jede Menge cyanogene Glykoside. Ein Tee aus dieser Pflanze zubereitet, kann im Übermaß zu einer Blausäurevergiftung führen. Getrocknetes Passionsblumenkraut, welches aus der medizinisch wirkungsvollen Passionsblume stammt, findet sich heute in Apotheken, wie Drogerien.
Folgende Inhaltsstoffe sind in der Passionsblume enthalten:
- Spuren von ätherischen Öl
- Flavonoide
- Cyanogene Glykoside
- Zuckerverbindungen
Früher wurde angenommen, dass die Passionsblume auch den Aromastoff Maltol, sowie giftige Harman-Alkaloide enthält. Studien fanden vor einiger Zeit aber heraus, dass dem nicht so ist. Welche Wirksubstanzen hier letztendlich der Gesundheit des Menschen zu Gute kommen, ist bislang zum Teil noch ein großes Geheimnis der Natur.
Es ist lediglich belegt worden, dass gewisse Extrakte der Passionsblume den Effekt des Nervenbotenstoffs Gamma-Aminobuttersäure, kurz als GABA bezeichnet, im menschlichen Hirn erhöhen. Dieser Botenstoff ist bekannt dafür, dass er überschießende Nervenreaktionen dämpft. Im gleichen Zuge kann ein Mangel an GABA Zustände von Unruhe und Spannung auslösen.
Wie wirkt die Passionsblume?
Vor gut sechs Jahren wurde die Passionsblume zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Natürlich ist dies nicht ohne Grund geschehen, denn diese Pflanze besitzt ein außergewöhnliches Wirkstoffprofil. So kann die Passionsblume dafür sorgen, dass der menschliche Körper vermehrt GABA ausschüttet.
Auf diese Weise kann der Organismus dann weitaus besser negative Reize die im Nervensystem ankommen verarbeiten oder im besten Fall diese blockieren. Es kommt also zu einer Entspannung, sowie Stärkung und Schutz der Nerven. Spannungs-, wie Angstzustände und auch Stress können demnach besser kompensiert werden. Nervöse Unruhe wird deutlich gedämpft und Stress kann weitaus besser verkraftet werden.
Zusätzlich fördert die Passionsblume ebenfalls den Takt der inneren Uhr. Das heißt, sowohl die vermehrte GABA-Produktion, als auch die innere Uhr arbeiten jetzt wieder Hand in Hand und sorgen zusammen für ein besseres Einschlafen und für ein ungestörtes Durchschlafen.
Wirkungsweisen im Überblick:
- Schlaffördernd
- Beruhigend
- Blutdrucksenkend
- Angstlösend
- Krampflösend
Wie wird die Passionsblume eingenommen?
Als Schlafhilfe, natürliches Beruhigungsmittel, sowie als Angstlöser ist die Passionsblume von der Naturheilkunde und von sämtlichen medizinischen Institutionen anerkannt. Sowohl die Blätter, als auch die Stängel dieser Pflanze können frisch oder getrocknet in einen wirkungsvollen Tee verwandelt werden. In Apotheken finden sich zudem Fertigpräparate, die eingenommen werden können. So ist die Anwendung stets gut verträglich, denn es kommt weder tagsüber zu einer ungewollten Müdigkeit, noch zu einer Abhängigkeit in geistiger oder körperlicher Hinsicht.
Aus diesem Grund, wird hier auch keine feste Anwendungsdauer empfohlen und auch die Dosierung kann eigenständig nach Bedarf variiert werden. Als Faustformel, nehmen Anwender hier zwei Kapseln der Fertigpräparate am Abend ein. Diese sollten circa zwei bis vier Stunden vor dem Schlafgehen eingenommen werden. Am Morgen hingegen gilt es eine Kapsel zu schlucken, um so stressfreier durch den Tag zu kommen.
Kombinationspräparate steigern die Wirkungskraft der Passionsblume
Oftmals wird die Passionsblume in Fertigpräparaten noch zusätzlich mit weiteren Extrakten anderer Heilpflanzen kombiniert, denn auf diese Weise kann diese Blume ihre Wirkungskraft noch besser entfalten. Bewährte Kombinationspartner, wie Hopfen, Baldrian, Johanniskraut oder Melisse sind somit häufig zu finden, denn auch diese pflanzlichen Extrakte bringen eine beruhigende und entspannende Wirkungsweise mit und fördern somit auch den Schlaf in der Nacht.
Grundrezept für einen Passionsblumentee
Einen gehäuften Teelöffel getrocknetes Passionsblumenkraut mit 150 Milliliter kochendem Wasser überbrühen und anschließend circa zehn Minuten ziehen lassen. Anschließend gilt es den Tee abzuseihen und diesen drei Mal täglich bei nervöser Unruhe zu genießen.