Das Zucken beim Einschlafen – medizinisch als hypnagoge Myoklonien bezeichnet – ist ein plötzliches, unkontrolliertes Muskelzucken, das viele Menschen kurz…
WeiterlesenSchlafstörungen
Im Schlafmagazin tauchen wir regelmäßig in die Welt der Schlafstörungen und besonderen Phänomene rund um den Schlaf ein. In diesem…
WeiterlesenStöhnen im Schlaf – ein seltsames, oft irritierendes Geräusch, das viele zunächst mit Albträumen verwechseln. Doch häufig steckt hinter diesen…
WeiterlesenDas Phänomen des Sabberns und vermehrten Speichelflusses im Schlaf kann zwar lästig sein, aber auch auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein.…
WeiterlesenSchwindel beim Einschlafen ist ein Phänomen, das viele Betroffene verunsichert. Während leichter Schwindel im Alltag meist harmlos ist, kann er…
WeiterlesenWarum bin ich ständig müde? Eine Frage die sich manche häufig stellen. Viele Menschen fühlen sich am Tage abgeschlagen und…
WeiterlesenViele Menschen kennen es: Man schläft schnell ein, doch mitten in der Nacht beginnt das Wachliegen. Durchschlafstörungen beeinträchtigen nicht nur…
WeiterlesenViele Frauen leiden vor oder während ihrer Periode unter Schlafstörungen. Die hormonellen Veränderungen im Menstruationszyklus können den Schlaf erheblich beeinträchtigen…
WeiterlesenAusschlafstörungen betreffen viele Menschen – besonders jene, die regelmäßig zu früh aufwachen und sich unausgeruht fühlen. Die Ursachen reichen von…
WeiterlesenWenn Ihr Kind plötzlich mitten in der Nacht schreit und sich ängstlich im Bett herumwälzt, könnte es sich um einen…
WeiterlesenWoher kommt unruhiger Schlaf? Das haben sie sich bestimmt bereits oft gefragt. Experten sammeln ständig neue Erkenntnisse darüber, was ausreichend,…
WeiterlesenSchlafmangel, wie gefährlich kann er werden? Sie haben sich bereits schlafengelegt und denken daran, dass Sie jetzt zügig schlafen müssen,…
WeiterlesenWer schon einmal von nächtlichen Wadenkrämpfen aus dem Schlaf gerissen wurde, weiß, wie quälend und unangenehm sie sein können. Für…
WeiterlesenKopfschmerzen sind eine weit verbreitete Volkskrankheit, die in Deutschland rund 54 Millionen Menschen betrifft. In unserem heutigen Artikel im Schlafmagazin…
WeiterlesenDas Phänomen des Schwitzens im Schlaf kann viele Gründe haben und ist ein natürlicher Prozess, den unser Körper zur Regulation…
WeiterlesenWenn Kinder unter Bettnässen leiden, kann dies sowohl für das Kind als auch für die Eltern eine belastende Situation darstellen.…
WeiterlesenIn Deutschland leben rund 1,5 Millionen Menschen mit Demenz, und jedes Jahr kommen etwa 40.000 Neu-Erkrankte hinzu. Die meisten Demenzkranken…
WeiterlesenDer Schlaf bei Frauen weist deutliche Unterschiede zu dem der Männer auf, insbesondere aufgrund der Wirkung der weiblichen Geschlechtshormone Östrogen…
WeiterlesenSchnarchen kann nicht nur den Schlaf beeinträchtigen, sondern auch das Wohlbefinden und die Beziehungen. In diesem ausführlichen Leitfaden erforschen wir,…
WeiterlesenDas Phänomen des Muskelzuckens beim Einschlafen betrifft viele Menschen und kann manchmal beunruhigend sein. In diesem Blogbeitrag erforschen wir die…
Weiterlesen


















