Cannabis Samen kaufen und endlich wieder durchschlafen

Wenn du unter Schlafstörungen leidest und nach einer natürlichen Lösung suchst, dann könnte der Kauf von Cannabis Samen genau das Richtige für dich sein. Cannabis ist bekannt für seine entspannenden und schlaffördernden Eigenschaften. Durch den Anbau deiner eigenen Pflanzen hast du die volle Kontrolle über die Qualität und Reinheit des Endprodukts. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte rund um das Thema Cannabis Samen kaufen und wie du damit deine Schlafprobleme in den Griff bekommen kannst.

Cannabis Samen kaufen und endlich wieder durchschlafen
Cannabis Samen kaufen und endlich wieder durchschlafen

Warum Cannabis bei Schlafstörungen helfen kann

Cannabis enthält verschiedene Wirkstoffe, die sich positiv auf den Schlaf auswirken können. Allen voran ist hier das Cannabinoid CBD zu nennen, das eine entspannende und angstlösende Wirkung hat. Im Gegensatz zum psychoaktiven THC macht CBD nicht „high“, sondern sorgt für eine angenehme Entspannung von Körper und Geist. Viele Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Schlafqualität nach der Einnahme von CBD-haltigen Produkten.

Aber auch THC kann in geringen Dosen schlaffördernd wirken. Es hilft dabei, schneller in den Schlaf zu finden und die Tiefschlafphasen zu verlängern. Allerdings sollte man mit der Dosierung vorsichtig sein, da zu viel THC auch gegenteilige Effekte haben und die Schlafqualität verschlechtern kann.

Die richtige Sorte auswählen

Wenn du Cannabis Samen kaufen möchtest, um deine Schlafprobleme zu behandeln, ist die Wahl der richtigen Sorte entscheidend. Es gibt unzählige verschiedene Cannabis-Sorten, die sich in ihren Eigenschaften und Wirkungen unterscheiden. Für einen guten Schlaf solltest du eine Sorte wählen, die einen hohen CBD-Gehalt und einen niedrigen THC-Gehalt aufweist.

Beliebte Sorten für die Behandlung von Schlafstörungen sind zum Beispiel „Remedy“, „Harlequin“ oder „ACDC“. Diese Sorten haben typischerweise ein CBD:THC-Verhältnis von 20:1 oder höher, was bedeutet, dass sie sehr wenig psychoaktive Wirkung haben und stattdessen für eine tiefe Entspannung sorgen.

Es kann auch hilfreich sein, eine Sorte zu wählen, die Terpene wie Myrcen oder Linalool enthält. Diese Terpene haben ebenfalls eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung und können die Effekte von CBD und THC noch verstärken.

Schritt für Schritt zum eigenen Cannabis

Samen keimen lassen

Sobald du deine Cannabis Samen gekauft hast, kannst du mit dem Anbau beginnen. Der erste Schritt besteht darin, die Samen zum Keimen zu bringen. Dafür legst du sie in ein feuchtes Papiertuch oder Küchenpapier und packst sie in einen luftdichten Behälter oder eine Plastiktüte. Stelle den Behälter an einen warmen, dunklen Ort und warte, bis die Samen gekeimt sind. Das kann je nach Sorte und Bedingungen zwischen 24 und 72 Stunden dauern.

Die Sämlinge aufziehen

Sobald die Samen gekeimt sind und die ersten Wurzeln sichtbar werden, kannst du sie in kleine Töpfe mit vorgedüngter Erde pflanzen. Achte darauf, dass die Erde feucht, aber nicht nass ist und stelle die Töpfe an einen hellen, warmen Ort. Die Sämlinge brauchen jetzt viel Licht, um zu wachsen und zu gedeihen. Am besten eignen sich spezielle Pflanzenlampen, die das gesamte Lichtspektrum abdecken.

In den ersten Wochen solltest du die Sämlinge nur sparsam gießen und darauf achten, dass die Erde nicht austrocknet. Vermeide es jedoch, die Pflanzen zu überwässern, da dies zu Schimmelbildung und Wurzelfäule führen kann.

Die Pflanzen in die Blüte bringen

Nach etwa 4-6 Wochen sind die Pflanzen bereit für die Blütephase. Um die Blütenbildung anzuregen, musst du den Licht-Zyklus auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit umstellen. Das kannst du erreichen, indem du einen Timer an deine Pflanzenlampe anschließt.

In der Blütephase entwickeln die weiblichen Pflanzen die begehrten Blüten, die später geerntet und getrocknet werden können. Die männlichen Pflanzen produzieren hingegen Pollen und sollten entfernt werden, um eine Befruchtung der weiblichen Pflanzen zu vermeiden.

Ernten, Trocknen und Fermentieren

Nach etwa 8-10 Wochen in der Blütephase sind die Pflanzen bereit für die Ernte. Der richtige Zeitpunkt ist gekommen, wenn die Blüten ihre volle Größe erreicht haben und die Trichome (kleine Harzdrüsen auf den Blüten) eine milchig-trübe Farbe annehmen.

Schneide die Blüten vorsichtig von den Stängeln und hänge sie zum Trocknen an einem kühlen, dunklen Ort mit guter Luftzirkulation auf. Der Trocknungsprozess kann je nach Größe und Dichte der Blüten zwischen 7 und 14 Tagen dauern.

Anschließend solltest du die getrockneten Blüten für einige Wochen in luftdichten Gläsern fermentieren lassen. Dadurch verbessern sich Geschmack und Wirkung des Cannabis und die Blüten werden haltbarer.

Fazit

Der Kauf von Cannabis Samen und der eigene Anbau können eine effektive Methode sein, um Schlafstörungen auf natürliche Weise zu behandeln. Durch die Auswahl der richtigen Sorte und die sorgfältige Pflege der Pflanzen kannst du hochwertige Blüten ernten, die dir zu einem erholsamen und tiefen Schlaf verhelfen. Beachte jedoch immer die geltenden Gesetze und konsumiere Cannabis nur in Maßen und verantwortungsvoll.

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"