Ratgeber

Zähneknirschen im Schlaf

Zähneknirschen im Schlaf – in der Fachsprache Bruxismus genannt – ist ein weit verbreitetes, meist unbewusstes Phänomen. Viele bemerken es…

Weiterlesen

Übelkeit und Schwindel am Abend

Übelkeit und Schwindel am Abend sind unangenehme Beschwerden, die viele Ursachen haben können – von Stress über Flüssigkeitsmangel bis hin…

Weiterlesen

Knoblauch und schlechter Schlaf: Was ist der Zusammenhang?

Knoblauch gilt seit Jahrtausenden als Heilpflanze und findet in fast jeder Küche der Welt Verwendung. Seine positiven Effekte auf Herz,…

Weiterlesen

Rote Augen nach Schlafen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Rote Augen nach dem Aufwachen sind keine Seltenheit und oft ein Anzeichen dafür, dass mit dem Auge oder der Umgebung…

Weiterlesen

Können Menschen im Schlaf riechen?

Hast du dich schon einmal gefragt, ob du im Schlaf riechen kannst? Obwohl unsere Sinne während des Schlafs gedämpft sind,…

Weiterlesen

Herzfrequenz im Schlaf: Welche Werte sind normal?

Während des Schlafs arbeitet das Herz langsamer als am Tag – ein Zeichen dafür, dass sich Körper und Geist in…

Weiterlesen

Sodbrennen nachts: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Sodbrennen nachts kann sehr unangenehm und störend sein, vor allem wenn es regelmäßig auftritt. Es kann den Schlaf stören und…

Weiterlesen

Zusammen oder getrennt schlafen?

Zusammen oder getrennt schlafen – das ist eine Frage, die viele Paare beschäftigt. Während in Filmen das gemeinsame Einschlafen oft…

Weiterlesen

Nie mehr Morgenmuffel: Morgens schlechte Laune verhindern

Morgenmuffeligkeit betrifft viele Menschen und kann den Start in den Tag erschweren. Häufig steckt mehr dahinter als bloße Laune: Schlafmangel,…

Weiterlesen

Mittagsschlaf abschaffen – so geht’s

Der Mittagsschlaf ist für viele Kleinkinder ein fester Bestandteil des Tages. Doch irgendwann kommt der Moment, in dem das Nickerchen…

Weiterlesen

Welcher Schlaf ist der wichtigste? Tiefschlaf oder REM-Schlaf?

Wer morgens müde aufwacht, obwohl er acht Stunden geschlafen hat, fragt sich oft: Habe ich überhaupt richtig geschlafen? Dabei ist…

Weiterlesen

Schlafposition nach Knie-OP: So schläft man am besten

Nach einer Knieoperation ist erholsamer Schlaf entscheidend für die Genesung. Der Körper regeneriert in der Nacht, Muskeln bauen sich auf…

Weiterlesen

Die Beste Schlafposition nach Kaiserschnitt

Nach einem Kaiserschnitt steht der Körper vor einer doppelten Herausforderung: Die äußere Narbe am Bauch und die innere Schnittwunde der…

Weiterlesen

Lorbeerblatt unter Kopfkissen: Schlafhilfe aus der Natur

Schlechter Schlaf belastet Körper und Geist. Viele greifen sofort zu Medikamenten oder Tees, doch manchmal liegt die Lösung viel näher.…

Weiterlesen

Hand schläft nachts ein: Ursachen und Hilfe

Beim nächtlichen Aufwachen oder am Morgen verspüren viele Menschen ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl in der Hand. Oft ist die Ursache…

Weiterlesen

Morgens Halsschmerzen? Ursachen & Hilfe

Morgens Halsschmerzen zu haben, kann sehr belastend sein. Viele Betroffene denken sofort an eine Erkältung oder Grippe, doch nicht immer…

Weiterlesen

Wie viel Kalorien verbrennt man beim Schlafen?

Auch im Schlaf arbeitet unser Körper auf Hochtouren. Während wir uns erholen, verbrennen wir Kalorien, um Organe mit Energie zu…

Weiterlesen

Kopfschmerzen nach dem aufwachen? Das hilft!

Kopfschmerzen am Morgen sind für viele Betroffene ein unangenehmer Start in den Tag. Direkt nach dem Aufwachen können sie den…

Weiterlesen

Senile Bettflucht – Mythos oder reales Schlafverhalten im Alter

Mit einem Augenzwinkern wird oft von der senilen Bettflucht gesprochen – dem Phänomen, dass ältere Menschen frühmorgens wach werden und…

Weiterlesen

Bettdecke entsorgen leicht gemacht

Alte Bettdecken zu entsorgen, ist mehr als nur eine Frage des Platzschaffens – es geht um Hygiene, Nachhaltigkeit und sinnvolle…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"