Sekundenschlaf ist eine lebensbedrohliche Gefahr, die oft unterschätzt wird. Schon wenige Sekunden unbewussten Einschlafens am Steuer können fatale Folgen haben…
WeiterlesenRatgeber
Welche Bedeutung haben die unterschiedlichen Schlafpositionen auf den Verlauf unserer Gesundheit? Der Schlaf ist eines der wichtigen Tätigkeiten unseres Körpers,…
WeiterlesenGeräusch mit Erschreckenspotential – Zähneknirschen im Schlaf. Das knirschen mit den Zähnen wird in der Fachsprache auch als Bruxismus bezeichnet.…
WeiterlesenÜbelkeit und Schwindel können zu verschiedenen Tageszeiten auftreten, einschließlich am Abend. In diesem Artikel werden mögliche Ursachen für Übelkeit und…
WeiterlesenKnoblauch ist eine der ältesten bekannten Pflanzen und wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen als Gewürz und Heilmittel verwendet. Es…
WeiterlesenRote Augen nach dem Aufwachen sind keine Seltenheit und oft ein Anzeichen dafür, dass mit dem Auge oder der Umgebung…
WeiterlesenPlötzlicher Schwindel nach dem Aufwachen kann beunruhigend sein – und ist gar nicht so selten. Viele Menschen wachen morgens mit…
WeiterlesenNach einer Knieoperation ist erholsamer Schlaf entscheidend für die Genesung. Der Körper regeneriert in der Nacht, Muskeln bauen sich auf…
WeiterlesenNach einem Kaiserschnitt steht der Körper vor einer doppelten Herausforderung: Die äußere Narbe am Bauch und die innere Schnittwunde der…
WeiterlesenSchlechter Schlaf belastet Körper und Geist. Viele greifen sofort zu Medikamenten oder Tees, doch manchmal liegt die Lösung viel näher.…
WeiterlesenBeim nächtlichen Aufwachen oder am Morgen verspüren viele Menschen ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl in der Hand. Oft ist die Ursache…
WeiterlesenMorgens Halsschmerzen zu haben, kann sehr belastend sein. Viele Betroffene denken sofort an eine Erkältung oder Grippe, doch nicht immer…
WeiterlesenAuch im Schlaf arbeitet unser Körper auf Hochtouren. Während wir uns erholen, verbrennen wir Kalorien, um Organe mit Energie zu…
WeiterlesenKopfschmerzen am Morgen sind für viele Betroffene ein unangenehmer Start in den Tag. Direkt nach dem Aufwachen können sie den…
WeiterlesenMit einem Augenzwinkern wird oft von der senilen Bettflucht gesprochen – dem Phänomen, dass ältere Menschen frühmorgens wach werden und…
WeiterlesenAlte Bettdecken zu entsorgen, ist mehr als nur eine Frage des Platzschaffens – es geht um Hygiene, Nachhaltigkeit und sinnvolle…
WeiterlesenWussten Sie, dass Zahnärzte nicht nur für Ihre Zahngesundheit zuständig sind, sondern auch Hinweise auf Schlafstörungen wie Schlafapnoe erkennen können?…
WeiterlesenPupsen im Schlaf ist für viele ein peinliches Tabuthema – dabei handelt es sich um einen ganz natürlichen Prozess des…
WeiterlesenNächtliche Hitzewallungen können harmlos sein – oder ein Anzeichen für ein ernstes Gesundheitsproblem. Ob hormonelle Schwankungen, scharfe Speisen oder zu…
WeiterlesenTiefschlaf ist die erholsamste Phase unseres Schlafes. In dieser Phase schaltet der Körper in den Energiesparmodus, das Gehirn produziert langsame…
Weiterlesen