Besser Schlafen
-
Circadin
Die Wirkung von Circadin In dem Medikament ist der Wirkstoff Melatonin enthalten, der die gesamte Circadin Wirkung ausmacht. Melatonin ist,…
Weiterlesen -
Besser Schlafen nach einem Joint: Fakten und Tipps
Kann man nach einem Joint besser schlafen? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die nach Lösungen für ihre Schlafprobleme suchen.…
Weiterlesen -
CBD Öl für Verbesserung des Schlafs
Haben Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen oder wachen Sie nachts immer wieder auf und fühlen sich am Morgen müde und ungewohnt…
Weiterlesen -
Schlafmittel Ratgeber: 5-K-Regel gegen Abhängigkeit
In einer Welt, in der Schlafstörungen immer häufiger werden, ist der Einsatz von Schlafmitteln oft eine Lösung. Doch bei der…
Weiterlesen -
Zopiclon: Wirkung, Einnahme, Nebenwirkungen und effektive Suchttherapie
Wenn Sie unter abendlicher Unruhe leiden und einen guten Schlaf suchen, kann Zopiclon als starkes Schlafmittel für Sie in Betracht…
Weiterlesen -
Zolpidem: Wirkung, Nebenwirkungen und Suchtanzeichen
In der heutigen modernen Welt, in der Schlafprobleme weit verbreitet sind, greifen viele Menschen zu Zolpidem, einem starken Schlafmittel, um…
Weiterlesen -
Omas Hausmittel gegen Schlafstörungen
Schlaflose Nächte müssen nicht immer mit Medikamenten bekämpft werden – oft helfen bereits die bewährten Hausmittel von Oma, um das…
Weiterlesen -
Schlafpflaster – Sanfte Hilfe bei Schlaflosigkeit
Schlafprobleme betreffen viele Menschen – sei es durch Stress, Jetlag oder einen unregelmäßigen Alltag. Schlafpflaster bieten eine moderne, bequeme Möglichkeit…
Weiterlesen -
Mouth Taping (Mundpflaster beim Schlafen)
Mouth Taping – das Zukleben des Mundes während des Schlafs – ist ein wachsender Gesundheitstrend, der die Nasenatmung fördern soll.…
Weiterlesen -
Muschel-Blasen gegen Schnarchen?
Kann das Blasen in eine Muschel tatsächlich Schnarchen lindern? Diese alte indische Tradition, das sogenannte Shankh-Blasen, wird seit Jahrtausenden praktiziert.…
Weiterlesen -
Genio-Therapie: Sanfte Hilfe bei Schlafapnoe
Die Genio-Therapie ist eine moderne Behandlungsmethode für obstruktive Schlafapnoe, bei der kein CPAP-Gerät nötig ist. Ein kleiner Neurostimulator wird unter…
Weiterlesen -
Schlafapnoe-Selbsttest: Bin ich betroffen?
Ein Schlafapnoe-Selbsttest kann erste Hinweise darauf geben, ob Ihre Symptome auf eine Schlafapnoe hindeuten. Typische Warnzeichen wie Schnarchen, Atemaussetzer, morgendliche…
Weiterlesen -
Was sind Schlafapnoe Folgen?
Schlafapnoe ist weit mehr als nur störendes Schnarchen – sie kann unbehandelt lebensbedrohliche Folgen haben. Wer unter nächtlichen Atemaussetzern leidet,…
Weiterlesen -
Was sind häufige Schlafapnoe-Masken Nebenwirkungen?
Die CPAP-Maske ist ein bewährtes Mittel gegen Schlafapnoe – jedoch nicht ohne Nebenwirkungen. Viele Betroffene klagen über Druckstellen, Luftleckagen, Augenreizungen…
Weiterlesen -
Gibt es eine Schlafapnoe Masken Alternative?
Nicht jeder kommt mit der klassischen CPAP-Maske zurecht. Druckstellen, Hautreizungen oder schlicht das Gefühl, mit einer Maske im Gesicht nicht…
Weiterlesen -
Schlafmittel auf Rezept: Verbreitung & Risiko
Rezeptpflichtige Schlafmittel spielen für viele Menschen in Deutschland eine zentrale Rolle im Umgang mit Schlafstörungen. Laut aktuellen Erhebungen nimmt ein…
Weiterlesen -
Schlafapnoe Geräte: Für optimale Schlafqualität und Gesundheit
Schlafapnoe betrifft Millionen Menschen – oft unbemerkt. Moderne Schlafapnoe Geräte können lebensverändernd wirken: Sie stabilisieren die Atmung, verhindern nächtliche Aussetzer…
Weiterlesen -
Schlafapnoe Maske: Ihr Weg zu besserem Schlaf und neuer Lebensqualität
Schlafapnoe ist weit mehr als nur lautes Schnarchen – sie kann Ihre Gesundheit und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Eine individuell angepasste…
Weiterlesen -
Temazepam
Temazepam ist ein verschreibungspflichtiges Benzodiazepin, das vor allem zur kurzfristigen Behandlung schwerer Schlafstörungen eingesetzt wird. Es wirkt schnell, beruhigend und…
Weiterlesen -
Natürliche Wege zur inneren Ruhe – was alte Kulturen schon über guten Schlaf wussten
Schon lange bevor moderne Schlaflabore oder wissenschaftliche Studien unsere Kenntnisse über nächtliche Erholung prägten, vertrauten viele Kulturen auf Rituale und…
Weiterlesen