-
Hausmittel
Besser Schlafen nach einem Joint: Fakten und Tipps
Kann man nach einem Joint besser schlafen? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die nach Lösungen für ihre Schlafprobleme suchen.…
Weiterlesen -
Rezeptpflichtige Schlafmittel
Schlafmittel-Abhängigkeit: Risiken des Gewöhnungseffekts und Langzeitfolgen
Schlafmittel können eine schnelle Lösung für Ihre Schlafprobleme erscheinen, doch das Risiko der Abhängigkeit ist nicht zu unterschätzen. Besonders häufig…
Weiterlesen -
Ängste
Nachtschreck bei Kindern: Ursachen verstehen und Tipps zur Linderung
Wenn Ihr Kind plötzlich mitten in der Nacht schreit und sich ängstlich im Bett herumwälzt, könnte es sich um einen…
Weiterlesen -
Ratgeber
Einschlafhilfe bei Kindern von 2 bis 5 Jahren
In der faszinierenden Welt des Schlafes können Sie Ihren Kindern helfen, ruhige Nächte zu genießen. Überreizte Kinder haben Schwierigkeiten beim…
Weiterlesen -
Schlafmittel
Schlafmittel Ratgeber: 5-K-Regel gegen Abhängigkeit
In einer Welt, in der Schlafstörungen immer häufiger werden, ist der Einsatz von Schlafmitteln oft eine Lösung. Doch bei der…
Weiterlesen -
Rezeptpflichtige Schlafmittel
Zopiclon: Wirkung, Einnahme, Nebenwirkungen und effektive Suchttherapie
Wenn Sie unter abendlicher Unruhe leiden und einen guten Schlaf suchen, kann Zopiclon als starkes Schlafmittel für Sie in Betracht…
Weiterlesen -
Rezeptpflichtige Schlafmittel
Zolpidem: Wirkung, Nebenwirkungen und Suchtanzeichen
In der heutigen modernen Welt, in der Schlafprobleme weit verbreitet sind, greifen viele Menschen zu Zolpidem, einem starken Schlafmittel, um…
Weiterlesen -
Hausmittel
Omas Hausmittel gegen Schlafstörungen
Schlaflose Nächte müssen nicht immer mit Medikamenten bekämpft werden – oft helfen bereits die bewährten Hausmittel von Oma, um das…
Weiterlesen -
Ratgeber
Senile Bettflucht – Mythos oder reales Schlafverhalten im Alter
Mit einem leichten Schmunzeln wird oft über die sogenannte senile Bettflucht gesprochen. Diese Redewendung bezieht sich auf die verkürzte Schlafdauer…
Weiterlesen -
Im Bett
Welches Bett sollte man für zwei Personen wählen?
Die Wahl des richtigen Bettes für zwei Personen ist eine wichtige Entscheidung, die Komfort und Raumausnutzung gleichermaßen berücksichtigt. Egal, ob…
Weiterlesen -
Schlafmittel
Schlaftabletten Überdosis – Symptome, Gegenmittel und Folgeschäden
Eine Überdosierung von Schlaftabletten kann lebensgefährlich sein. Häufig sind es Beruhigungsmittel wie Benzodiazepine oder Barbiturate, die in zu hohen Dosen…
Weiterlesen -
Träume
Luzides Träumen: Geheimnisse des Nachtbewusstseins
Das luzide Träumen, ein faszinierendes Phänomen, bei dem der Träumende sich seiner Träume bewusst wird und sogar in der Lage…
Weiterlesen -
Rezeptpflichtige Schlafmittel
Dominal – rezeptpflichtiges Schlafmittel
Dominal ist ein stark wirksames Beruhigungs- und Schlafmittel, das den Wirkstoff Prothipendyl enthält. Es wirkt beruhigend auf das zentrale Nervensystem,…
Weiterlesen -
Schlafstörungen
Sabbern und Speichelfluss im Schlaf – Ursachen und Abhilfe
Das Phänomen des Sabberns und vermehrten Speichelflusses im Schlaf kann zwar lästig sein, aber auch auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein.…
Weiterlesen -
Ratgeber
Hitzewallungen nachts – Ursachen und Behandlung
Kennen Sie das Problem der Hitzewallungen nachts? In der Regel ist es nicht schwer herauszufinden, warum der eine oder andere…
Weiterlesen -
Schlafstörungen
Kann man Schnarchen verhindern? – Effektive Lösungen gegen Schnarchen
Schnarchen kann nicht nur den Schlaf beeinträchtigen, sondern auch das Wohlbefinden und die Beziehungen. In diesem ausführlichen Leitfaden erforschen wir,…
Weiterlesen -
Rezeptpflichtige Schlafmittel
Rezeptpflichtige Schlafmittel
Schlafstörungen sind weit verbreitet – rund zehn Prozent der Deutschen leiden darunter. Wer regelmäßig Probleme beim Ein- oder Durchschlafen hat,…
Weiterlesen -
Ratgeber
Auf dem Boden schlafen – Ist das gesund?
In vielen Kulturen, insbesondere in Asien, sowie unter Anhängern der Paleo-Lebensweise und überzeugten Minimalisten, wird das Schlafen auf dem Boden…
Weiterlesen -
Ratgeber
Sauerstoffsättigung im Schlaf – Das sind die Normalwerte
Die Sättigung mit Sauerstoff ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit. Eine Sauerstoffsättigung von weniger als 90 Prozent im Schlaf…
Weiterlesen -
Ratgeber
Die ISG-Blockade und Schlafpositionen: Verständnis und Linderung
Die Iliosakralgelenk-Blockade (ISG-Blockade) ist eine häufige Ursache für Rückenschmerzen, die viele Menschen betrifft. Ein tiefgreifendes Verständnis der verschiedenen Facetten dieser…
Weiterlesen